Die ausgefallene Tapete

Neben den einfachen Tapeten gibt es auch vielfältige Designs und Muster auf Tapeten, die den Räumen und Geschmäckern individuelle Ausprägung ermöglichen. Ein Beispiel dafür sind die klassischen Tapeten wie die Barock Tapete oder Seidentapete. Sie vermitteln edle und nostalgische Innenarchitektur, wirken durch Samt, Seide und Stoff wertvoll und extravagant. Barock steht für Prunk und Veredelung. Die Barock Tapete strahlt Wohlstand, Stil und Geschmack aus, besticht durch verschlungene Ornamente und florale Muster. Das Tapezieren ist dabei sehr aufwendig und erfordert Erfahrung. Der Untergrund muss vorbereitet sein, damit die Tapete gut hält. Zur Sicherheit wird gerade bei Seiden- und Textiltapeten eine Lacktapete als Untergrund benutzt, die die Klebeeigenschaften verbessert und das Tapezieren erleichtert. Andere auffällige Effekte bei der Wandgestaltung lassen sich neben den Stofftapeten auch mit Metallfolie erzielen, die dem Wohnambiente spiegelnden oder schimmernden Glanz verleihen.