Die Fototapete ist durch ihre riesige Auswahl und einfache Handhabung beliebt und kann individuell gestaltet werden. Sie ist aus hochwertigem Papier und wird mit umweltfreundlichen Latexfarben bedruckt. Die Motive reichen von Gebäuden und Architektur, über Landschaftsbilder, Blumen- oder Tiermotive, Symbolik und Feng Shui, Graffiti oder Fassaden, Städte und Sehenswürdigkeiten bis hin zu abstrakten Variationen. In Küchen sind Drucke von Lebensmitteln, Weinen oder Gewürzen gerne gesehen und besonders ausdrucksstark. Auch Stimmungen können dadurch im Raum vermittelt werden. Gelbtöne, Abenddämmerungen, Sonnenaufgänge, Meerblicke, Wasserfälle, Waldrauschen oder die jeweiligen Jahreszeiten, darunter z. B. eine Winterlandschaft, vermitteln die geeignete Atmosphäre. Häufig bieten die Hersteller auch an, die Tapete mit eigenen Fotos und individuellen Motiven bedrucken zu lassen und der Wohnung damit ganz einen eigenen Flair zu geben. Die Fototapete ist meistens eine Vliestapete und wird mit hochwertigen Druckverfahren hergestellt.
Gleiches gilt für die Design Tapeten. Sie sind verspielt und mit vielfältigen Mustern und Farben zu erhalten, die häufig besonders auffällig und ausdrucksstark sind wie z. B. grelle Rottöne mit weißen Punkten oder Strichcode-Muster, Abwechslungen von weißen und grauen Ebenen, karierte, runde, verschlungene Elemente, klassische bis moderne Varianten, matte bis glänzende Effekte, Motive, die bis ins Künstlerische hineinreichen und z. B. verkleckerte Muster wie die Bilder von Jackson Pollock aufweisen. Gerade bei Wänden, die mitten im Raum als Raumteiler dienen oder architektonische Extravaganz sind, wirkt die Tapete dann vielmehr wie ein Gemälde statt als reine Wand. Das Gewebe kann dabei auch geknittert, Stoff und Papiervermischungen oder Säulenverzierung sein.